Kaum sieben Tage später war die ausgesäte Kresse in der Schule und auf den heimatlichen Fensterbänken unserer AG-Kinder erntereif und wartete auf den Verzehr.
Wie richtige Naturforscher dokumentierten einige die schnelle Entwicklung der jungen Pflänzchen mit Fotos. Doch vor dem kulinarischen Vergnügen standen Arbeiten im Schulgarten an. Bei Sonnenschein und mit vereinten Kräften wurden Stauden, Rosen und Kräuter und Hochbeete von Blätterbergen befreit, hier und da etwas zurückgeschnitten.
Anschließen stärkten sich die Kinder mit frischem Brot, Quark und Käse. Nach Gusto mit oder ohne Kresse – Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.