Der große Apfeltest

Die Naturschutz-AG ist zurück – mit neuer Besetzung aus den Klassen eins bis drei starteten wir Mitte Januar ins neue Gartenjahr. Da der Schulgarten noch im Winterschlaf liegt, haben wir erst einmal Wünsche für die kommende Pflanzsaison gesammelt. 

Ananas, Kokosnüsse und Bananen werden uns leider kein Gärtnerglück bescheren – wir einigten uns letztlich auf Tomaten, Möhren, Paprika, Brokkoli, Kohlrabi und verschiedene Kräuter. Erdbeerpflanzen haben wir noch reichlich aus der vergangenen Saison und auch ein junger Apfelbaum der Sorte Jakob Fischer steht seit dem Spätherbst im Schulgarten.

Mit der Apfelschälmaschine ließen sich wunderbar gesunde Apfelschnüre und Apfelspiralen herstellen, die im Nu verspeist wurden. Ein guter Auftakt, um beim zweiten Treffen dem Apfel besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Wir veranstalteten einen großen Apfeltest mit den Sorten Elstar, Granny Smith, Pink Lady und Boskop.

Zunächst ermittelten wir gemeinsam die Eigenschaften wie Beschaffenheit der Schale, Geruch, Festigkeit, Geschmack und Mundgefühl. Die Ergebnisse notierten wir auf unserem Test-Plakat. Danach ging es in zwei Gruppen zur Blindverkostung in vier Durchgängen. Damit sich niemand durch die Gruppenmitglieder beeinflussen ließ, bekamen alle Kinder pro Runde eine andere Apfelsorte zur Verkostung. Mit Stickern der einzelnen Apfelsorten konnte man danach seinen Tipp abgeben, welchen Apfel man gerade gekostet hatte. Gar nicht so einfach! Trotzdem kamen unsere Testesser zu erstaunlich guten Ergebnissen und die übrig gebliebenen Apfelstücke wurden ratzfatz verspeist.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der große Apfeltest

Ein Besuch im Zoo

Trotz frostiger Temperaturen startete die Klasse 3 in der letzten Woche zu einem Ausflug in den Zoo. Unter fachkundiger Führung besuchten sie die verschiedenen Tierhäuser und Freigehege. Dort beeindruckten die Schüler*innen mit einigen Vorkenntnissen – die jungen Besucher waren offensichtlich schon häufiger zu Gast im Dortmunder Zoo. Den Imbiss nahmen die Kinder zwischendurch im gemütlich warmen Haus der Zwergotter ein.

Veröffentlicht unter Ereignisse, Events, Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Besuch im Zoo

Recht auf Spiel und Freizeit

Für das Kinderrecht des Monats wurden die Schüler*innen im Klassenrat nach ihren Wünschen gefragt. Eine um 10 Minuten verlängerte Pause für alle und eine Spielstunde in Klasse 4, bei der auch Lieblingsspiele von zu Hause mitgebracht werden durften, standen heute auf dem Programm.

 

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Recht auf Spiel und Freizeit

Winterwunderland

Chaos auf den Straßen aber große Begeisterung bei den Schüler*innen. Am gestrigen Tag wurde jede unterrichtsfreie Minute genutzt, um im Schnee zu toben, Schneefiguren zu bauen und die verwandelte Landschaft zu bestaunen.

Veröffentlicht unter Ereignisse, Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Winterwunderland

Kinderrecht des Monats

Mit dem Recht auf Spiel und Freizeit starten wir als Kinderrechteschule in das neue Jahr. Das Kinderrechtekomitee präsentierte der Schülerschaft ein kleines Theaterstück, mit dessen Hilfe sich das Recht des Monats erraten ließ. Wie das Recht im Monat Januar im Schulalltag Einzug findet, wurde anschließend in den Klassen besprochen und Ideen zur Umsetzung gesammelt. Die Lebenssituation vieler Kinder weltweit, die neben der Schule oder sogar ausschließlich arbeiten müssen, wurde ebenfalls in den Blick genommen.

Die Kinderrechte werden uns in diesem Jahr mit jeweils einem Recht pro Monat und den daraus resultierenden Themen und Aktionen begleiten.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Kinderrecht des Monats