Ausflug zum Adlerturm

In dieser Woche stand für die Schüler*innen der Vierten Klasse ein Besuch im „Dortmunder Mittelalter“ auf dem Programm. Als Rekonstruktion über den historischen Fundamenten ist der Adlerturm der letzte von vierzehn Türmen der alten Dortmunder Wallanlage und Stadtbefestigung. 

 

 

 

 

 

 

 

Heute beherbergt der 30 Meter hohe ehemalige Wachturm ein Mitmach-Kindermuseum auf sechs Etagen. Turmwächter Arthur begleitet die jungen Besucher auf ihrer Tour. Es warten Ritterrüstungen, Kettenhemden, Kleider und Hauben auf Anprobe willige Kinder.  Kettenhemden sind ganz schön schwer und die Handschuhe den edlen Recken noch deutlich zu groß. 

 

 

 

 

 

 

 

An Riechstationen geht es schnuppernd ins Mittelalter, man kann sich in Kalligrafie üben, Ausgrabungen machen und viel über die bewegte Geschichte von Dortmund erfahren.

Schaut mal vorbei: Auf der Museums-Homepage gibt es jede Menge Bastel- und Rätselideen rund um das Mittelalter und den Adlerturm. Und sogar das traditionelle Dortmunder Pfefferpotthast-Rezept kann man dort herunterladen und nachkochen. Was es damit auf sich hat? Das erfahrt ihr sicher bei einem Besuch im Adlerturm.

Kindermuseum Adlerturm – Dortmund im Mittelalter | dortmund.de

Dieser Beitrag wurde unter Ereignisse, Neuigkeiten abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.