Hallenhockey für die vierte Klasse bedeutet zunächst einmal Übungen zur Ballführung. Gar nicht so einfach am Ball zu bleiben und diesen gezielt zu passen. Im Gegensatz zum Feldhockey darf beim Spiel in der Halle der Ball nicht geschlagen werden und muss abgesehen vom Torschuss aus dem Schlusskreis, flach über den Boden gespielt werden. Das dient der Sicherheit der Spieler auf der kleineren Hallenfläche. Ursprünglich als Überbrückung der Wintermonate gedacht, erfreut sich Hallenhockey heute großer Beliebtheit. Der erste Hockey-Bund Deutschlands wurde schon 1909 gegründet.
Login und dein Profil
Anmelden
-
Neueste Beiträge